Montag, 30. Juni 2014

Hinterland Magazin, Nr 26

1. CSD in München / Foto: Archiv Guido Vael
Hinterland Magazin, Nr 26

Guido Vael über die Anfänge der Schwulenbewegung in München
Interview von Philipp Gufler [PDF]

Eingeschlossen in München: Erzählungen Nicht-Heterosexueller Leben
Von Kerstin Stakemeier und Philipp Gufler [PDF]

Freitag, 23. Mai 2014

meine drei lyrischen ichs


03.06.14 mit REUTHER, LAPPERT, BERENDS und GUFLER


Unsere Lesereihe wird zwei Jahre alt, und wir begehen unser Jubiläum ausnahmsweise an einem Dienstag. Wieder ist die Veranstaltung Lesung und Vernissage zugleich. Aus Österreich kommt Rick Reuther zu uns angereist, der bereits als Jugendlicher in Hamburg mit seinen Texten Aufsehen erregt hat und mittlerweile in Wien Sprachkunst studiert. Aus der Schweiz begrüßen wir die Baslerin Simone Lappert, die neben ihrer vielfach prämierten Prosa in letzter Zeit immer mehr auch mit ihrer Lyrik auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Münchner Wolfgang Berends ist im Literaturleben der Stadt eine feste Größe: Lange ist er bereits als der wohl gastfreundlichste Bibliothekar Münchens im Lyrik Kabinett aktiv, noch länger als Lyriker. Philipp Gufler, der in diesem Jahr sein Diplom an der Kunstakademie gemacht hat, eröffnet eine Ausstellung in Halle 3 und zeigt im Leseraum eine Arbeit, die nur für diesen Abend zu sehen ist.
Die Ausstellung läuft bis 12. Juni und ist an Veranstaltungstagen ab 19 Uhr geöffnet und von Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr auf Anfrage im Büro (Einsteinstr. 34).

Zeit: 20 Uhr
Ort: Einstein Kultur, Halle 4, Einsteinstraße 42 (U 4/5 Max-Weber-Platz)
Eintritt: 4/6 Euro
Moderation: Tillmann Severin und Tristan Marquardt
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.

1987 (Pride IV), 2013

1987 (Pride IV), 2013

Montag, 12. Mai 2014

IMAGINARY MASCULINITY & PROJECTION OF THE CRISIS, Athens 18. May 8 pm

Dear friends,

We are very happy to invite you this coming Sunday, May 18, at 8 pm to our studio to a screening of works by Philipp Gufler.

Although originally video installations, on Sunday we will only be able to present single screen projections, but Philipp, who will be joining us, can tell us a few words about the pieces.

Looking forward to seeing you,
Thank you

Dora Economou, Philipp Gufler, Anja Kirschner

Makedonon 10  
Basement Surgery (behind the guardhouse of the American Embassy)
Athens
https://www.google.com/maps/place/Makedonon+10/@37.983156,23.7555454,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x14a1bd53dff4ecb7:0xd57cf8f583d89b57

_________________________________________________________________

PHILIPP GUFLER

IMAGINARY MASCULINITY & PROJECTION OF THE CRISIS

In Imaginary Masculinity (2012, 23 min), Philipp works with portrayed examples of masculinity from art history and popular culture and discusses the practices and tactics behind them. 
Bringing together archive materials and objects  Projection on the Crisis (Gauweilereien in Munich)  (2014, 34 min) reflects on the beginning of the AIDS crisis in Munich in the 80s, the ways the state managed it, and how this has been informing the cultural production up to date. 


Philipp Gufler is an artist based in Munich, whose oeuvre spans various media (graphic and print to performances and video installations). Representation and Identity, especially gendered identity, are recurring motifs in his works. From 2009 to 2012 he was part of the artist collective Salong. His works were shown amongst others in Amsterdam, Berlin, Equador, Munich and Karlsruhe. 

Samstag, 1. März 2014

ZIRKELTRAUM, Galerie Françoise Heitsch München

Philipp Gufler

ZIRKELTRAUM



Eröffnung: 3. April 2014 - 19 Uhr




Françoise Heitsch
Amalienstrasse 19
80333 München
Germany
Tel.: +49 (0) 89 - 48 12 00
Fax.: +49 (0) 89 - 48 12 01
Mail: fheitsch(at)francoiseheitsch.de
Internet: www.francoiseheitsch.de

Pressetext von Gürsoy Dogtas
Pressrelease by Gürsoy Dogtas 

Alzarinviolett_Heliogenblau, 2014


 Heliogenblau_Idanthrenblau
Quilt IV (Klaus Nomi), 2014













Portrait als Krise, 2013 / 2014












Quilt IV (Gustl Angstmann), 2014






Courtesy Galerie Françoise Heitsch, München

Publikation "PROJEKTION AUF DIE KRISE (Gauweilereien in München)"



PROJEKTION AUF DIE KRISE 
(Gauweilereien in München)

H A M M A N N & V O N M I E R Verlag
von Philipp Gufler, Stefanie Hammann & Maria von Mier
78 Seiten
nummerierte Editon von 500
mit einem Siebdruckcover und dem gefalteten Indexplan
17 x 24 cm
14 EUR

 http://hammann-von-mier.com/publications
Erhältlich unter hvm.books@gmail.com und im Forum Homosexualität München e.V. 

DEBÜTANTENAUSSTELLUNG 2014

Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München), Produktionsstill - Foto: Hannah Cooke


DEBÜTANTENAUSSTELLUNG 2014

Vernissage und Preisverleihung
8.4.14, 19 Uhr im Vestibül, Altbau (Kunstakademie)

Ausstellung
9.4.-13.4.14, 15-20 Uhr, Altbau

Begrüssung
Professor Dieter Rehm
[Präsident der Akademie]

Laudator
Scott Cameron Weaver
[Kurator KUB Arena]

Performance
Lisiena
ab 21 Uhr in der Aula


Akademie der Bildenden Künste München
Ihr findet mich im Raum A.02.62.
Akademiestraße 2, 80799 München